StartseiteAnwendungHilfswerkzeuge

EFS-Sicherungs-/Wiederherstellungstool Samsung N7100/900

Voraussetzung: Gerootetes Samsung Galaxy Note2 N7100 und Note3 N900 [NICHT AUF ANDEREN GERÄTEN VERWENDEN]

Es handelt sich um ein kleines Dienstprogramm zum Sichern/Wiederherstellen von EFS für Samsung Galaxy NOTE 2 N7100 und Note3 N900

Installation und Aktivierung

-Benötigt gerootetes Gerät

- Aktivieren Sie das USB-Debugging

-Klicken Sie auf das App-Symbol – Sie werden zum Menü „Sichern und Wiederherstellen“ aufgefordert. Wählen Sie Ihre Wahl.

- Wenn Sie Backup auswählen, wird die Datei efs.img im IMEI-Ordner MyEFS_mm_dd-yyyy-hr-mm_Device auf der internen SD-Karte gesichert und erstellt. Außerdem wird eine Textdatei erstellt, um nur Uhrzeit, Datum und Gerätemodell zu stempeln, während Sie das Backup erstellt haben. Verschieben Sie nun beide Dateien an einen sichereren Ort.

-Wenn Sie eine Wiederherstellung benötigen, legen Sie die Datei efs.img (Ihr Backup) im Stammverzeichnis der Int SD-Karte ab, führen Sie die Anwendung aus und wählen Sie „Wiederherstellen“. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, starten Sie das Gerät neu.

Hinweis: Diese Anwendung ist nicht zum Herumspielen gedacht. Stellen Sie sie NICHT nur zum Überprüfen/Testen der Anwendung wieder her. Die Wiederherstellungsoption darf nur verwendet werden, wenn Sie sie wirklich benötigen.

Wenn Sie nicht wissen, was EFS ist und warum Sie eine Wiederherstellung durchführen müssen, verwenden Sie es nicht. Weitere Informationen/Anfragen/Diskussionen finden Sie im XDA-Thread.

Was ist neu in der neuesten Version 1.1?

Letzte Aktualisierung am 27. August 2015, 1.1-Update
- Speicherort der Sicherung ändern. Jetzt wird es im Ordner MyEFS_mm_dd-yyyy-hr-mm_Device IMEI auf der Int SD-Karte gespeichert
Es kommt also nicht zu Verwirrung, wenn dort mehrere Backups vorhanden sind.

Mehr lesen

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen